Vortrag und Talk, Teilnahme ohne Anmeldung
Moderation: Carolin Behrmann
Mittwoch, 29.10.2025, 17-19 Uhr
Lunchtalk, Teilnahme ohne Anmeldung
Mit Nico Anklam (Direktor der städtischen Museen un Leiter der Kunsthalle Recklinghausen), Eva Busch (Kuratorin und stellvertretende Direktorin Kunstmuseum Bochum), Julia Höner (Direktorin Kunstmuseum Gelsenkirchen), Carina Plath (Leiterin der Stabsstelle Kunst im öffentlichen Raum und Curator at Large, Sprengel Museum Hannover)
Moderation: Alexia Pooth/Carolin Behrmann
Mittwoch, 05.11.2025, 14-16 Uhr
Lunchtalk, Teilnahme ohne Anmeldung
Mit Carolin Behrmann (Professorin für Kunstgeschichte Ruhr-Universität Bochum), Katja Knicker (Stellvertretende Museumsleiterin Osthausmuseum Hagen), Kathrin Rottmann (Wiss. Mitarbeiterin Ruhr-Universität Bochum), Alexander Wagner (Wiss. Mitarbeiter Bergische Universität Wuppertal)
Moderation: Alexia Pooth
Mittwoch, 03.12.2025, 14-16 Uhr
Workshop und Booklaunch, Teilnahme ohne Anmeldung
Mittwoch, 17.12.2025, 12-15 Uhr (to be confirmed)
Echo Echo Echo... im Radio
Am 23. April wurden unsere Hilfskräfte Celine Poursche und Maike Dollendorf für das Campusradio CT der Ruhr-Universität Bochum interviewt. Dort sprechen sie über die aktuelle Wechselausstellung Echo Echo Echo..., in Kooperation mit der Klasse Mundt von der Hochschule für Bildende Künste Dresden, die noch bis zum 20. Mai im Campusmuseum zu sehen ist. Sie sprechen über Themen und Inhalte der Ausstellung und geben Einblicke in den Entstehungs- und Kurationsprozess.
Vor kurzem wurde die Leiterin unserer Kunstsammlung Dr. Alexia Pooth für einen Radiobeitrag des Campusradios der RUB interviewt. Dort spricht sie über unseren Sammlungsbestand und warum sich ein Besuch bei uns für Studierende und Außenstehende lohnt.
Seit einigen Wochen bieten die Kunstsammlungen der RUB Ihnen ein neues, spannendes Angebot:
Sie haben nun die Möglichkeit mithilfe einer app-basierten Tour eine eigenständige Führung durch die Sammlung zu erleben!
Informative und beschreibende Kurztexte bringen Ihnen auf einem vielfältigen Rundgang sowohl ausgewählte Werke der Antike als auch der Moderne näher.
Um ein konzentriertes Eintauchen in die Kunst zu ermöglichen wurden die Texte zu den Werken eingesprochen und als Audiodateien bereitgestellt - Sie erleben das Museum wie mit einem klassischen Audioguide!
Es gibt zwei Möglichkeiten dieses kostenfreie Angebot schnell und einfach zu nutzen:
1. Laden Sie sich gerne vor Ihrem Besuch die App Actionbound auf Ihrem mobilen Endgerät herunter und nutzen Sie den QR Code (rechts)
oder
2. Nutzen Sie eines der zwei mobilen Endgeräte, die Ihnen unser Museum vor Ort zur Verfügung stellt.
Wir weisen an dieser Stelle auch darauf hin, dass nicht nur die Kunstsammlungen der RUB durch ein derartiges Angebot erweitert wurden, auch für Situation Kunst (für Max Imdahl) und das Museum unter Tage in Bochum Weitmar sowie für die herausragenden Werke der Kunst am Bau auf dem Campus der Universität stehen Ihnen derartige Touren zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Spass und Freude beim Erkunden!

Informationen zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen in den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum. Museum moderner und zeitgenössischer Kunst können Sie nun auch über den neuen Instagram-Account erhalten. Ab sofort können Sie uns unter www.instagram.com/kunstsammlungenmoderne_rub erreichen.